Hier werden die jeweiligen Trennzeichen und Unter-Trennzeichen bzw. die Kennzeichen der einzelnen Aspekte eingetragen. Diese richten sich nach den in den Projekten angewendeten Normen. Die Stellenzahl der einzelnen Kennzeichen ist frei wählbar. Generell sind diese für neue Projekte in der Systemeinstellung, bei angelegten Projekten unter den Projekteinstellungen änderbar.
Der Funktionsaspekt mit Trennzeichen "=" beschreibt, welche Aufgabe das Objekt in der Anlage hat.
Der Ortsaspekt mit Trennzeichen "+" beschreibt, wo sich das Objekt befindet.
Der Produktaspekt mit Trennzeichen "-" beschreibt, wie das Objekt zusammengesetzt ist und wie es mit dem Referenzkennzeichen benannt wird.
Der praktische Umgang mit Aspekten ist im Eigenschaftsmanager beschrieben.
Weichen Funktions- und Ortsaspekte bei Produkten von den Aspekten im Dokument ab, wird bei den Produkten automatisch ein "Größer als" Zeichen (">") im Dokument grafisch vorangestellt und entsprechend der gesamte Aspekt dargestellt:
Unterbrochene Vererbung
Wird das Größerzeichen">
" nicht gewünscht, kann es bei "Unterbrochene Vererbung" entfernt oder alternative Zeichen eingetragen werden.
Als Standard Trennzeichen der Aspekte sind angegebenen (nach IEC 81346):
Funktion
Trennzeichen =
Unter-Trennzeichen .
Ort
Trennzeichen =
Unter-Trennzeichen .
Produkt
Trennzeichen =
Unter-Trennzeichen .
Klemmen-Trennzeichen :
Stecker-Trennzeichen :
Übergeordnete Aspekte erscheinen in dem Feld "Geerbt von".
Beispiel: übergeordneter (vererbter) Orts-Aspekt "+L04PN.L30PN.L100
" bei dem untergeordneten Ort "L200
":
Beispiel übergeordneter (vererbter) Produkt-Aspekt "-A01
" beim Produkt "G01
":