Layout-Assistent

 

Über den Layout-Assistenten können Schaltschrankaufbaupläne konstruiert und deren Kühlleistung berechnet werden. In den Systemeinstellungen werden die Vorlagen für die Schaltschränke, Kanäle, Schienen und Hilfslinien konfiguriert.

Einstellungen für

 

Schaltschränke

Standardmäßig stehen die fünf häufigsten Schrank-Varianten zur Auswahl.

Jede Variante besteht aus einem dynamischen Block (Symbol) und hat entsprechende dynamische Parameter, welche in der Systemeinstellung mit einem Standardwert belegt werden. Diese Werte lassen sich beim Einfügen in Dokumente dynamisch anpassen.

Bezeichnung

Name der Schaltschrankkonfiguration.

Symbol

Jeweiliges Schaltschranksymbol als dynamischer Block aus Symbolkatalog.

Layer

Name des Layers auf welchem der Schrank im Dokument platziert wird. Als Standard ist der MMT_ELA_CABINET gesetzt.

Farbe

Farbe des Layers auf welchem der Schrank aim Dokument platziert wird.

Verwenden

Der Schaltschrank steht im Layout-Assistenten zur Verfügung, wenn angeklickt. Wenn deaktiviert, dann erscheint er nicht in der Auswahl.

Parameter

Hier stehen pro Schaltschranktyp die Standardwerte für die entsprechenden Parameter, die im dynamischen Block definiert sind und im Layout-Assistent beim Aufruf angeboten werden.

 

Kanäle

Standardmäßig stehen die drei häufigsten Kanal-Varianten zur Auswahl.

Jede Variante besteht aus einem dynamischen Block und hat entsprechende dynamische Parameter, welche in der Systemeinstellung mit einem Standardwert belegt werden. Diese Werte lassen sich beim Einfügen in Dokumente dynamisch anpassen.

Bezeichnung

Name der Kanal-Konfiguration.

Symbol

Jeweiliges Kanalsymbol als dynamischer Block aus Symbolkatalog.

Layer

Name des Layers auf welchem der Kanal im Dokument platziert wird. Als Standard ist der MMT_ELA_CONDUIT gesetzt.

Farbe

Farbe des Layers auf welchem der Kanal im Dokument platziert wird.

Schraffur

Auswahl der Art der Füllschraffur.

Schraffur Layer

Name des Layers, auf welchem die Schraffur platziert sein.

Schraffur Farbe

Farbe der Schraffur.

Schraffur Dichte

Schraffurmuster-Skalierung, erweitert oder verengt ein Schraffurmuster.

Verwenden

Der Kanal steht im Layout-Assistenten zur Verfügung, wenn angeklickt. Wenn deaktiviert, dann erscheint er nicht in der Auswahl.

Parameter

Hier stehen pro Kanaltyp die Standardwerte für die entsprechenden Parameter, die im dynamischen Block definiert sind und im Layout-Assistent beim Aufruf angeboten werden.

 

Schienen

Standardmäßig stehen die sechs häufigsten Schienen-Varianten zur Auswahl.

Jede Variante besteht aus einem dynamischen Block und hat entsprechende dynamische Parameter, welche in der Systemeinstellung mit einem Standardwert belegt werden. Diese Werte lassen sich beim Einfügen in Dokumente dynamisch anpassen.

Bezeichnung

Name der Schienenkonfiguration.

Symbol

Jeweiliges Schienensymbol als dynamischer Block aus Symbolkatalog.

Layer

Name des Layers auf welchem die Schiene im Dokument platziert wird. Als Standard ist der MMT_ELA_RAIL gesetzt.

Farbe

Farbe des Layers auf welchem die Schiene im Dokument platziert wird.

Verwenden

Die Schiene steht im Layout-Assistenten zur Verfügung, wenn angeklickt. Wenn deaktiviert, dann erscheint sie nicht in der Auswahl.

Parameter

Hier stehen pro Schienentyp die Standardwerte für die entsprechenden Parameter, die im dynamischen Block definiert sind und im Layout-Assistent beim Aufruf angeboten werden.

 

Hilfslinien

Es stehen drei Varianten von Hilfslinien zur Verfügung.

Jede Variante hat entsprechende Parameter, welche in der Systemeinstellung mit einem Standardwert belegt werden. Diese Werte lassen sich beim Einfügen in Dokumente dynamisch anpassen.

Bezeichnung

Name der Hilfslinienkonfiguration.

Layer

Name des Layers auf welchem die Hilfslinie im Dokument platziert wird. Als Standard ist der MMT_ELA_CONSTRUCTION gesetzt.

Farbe

Farbe des Layers auf welchem die Hilfslinie im Dokument platziert wird.

Erste und letzte Hilfslinie zeichnen

Hier kann bestimmt werden, ob die erste und die letzte Hilfslinie gezeichnet werden soll oder nicht.

Verwenden

Die Hilfslinie steht im Layout-Assistenten zur Verfügung, wenn angeklickt. Wenn deaktiviert, dann erscheint sie nicht in der Auswahl.

Abstand

Abstand zwischen den einzelnen Hilfslinien. Bei "Symmetrisch" haben alle Hilfslinien den gleichen Abstand, bei "Variabel" können sie unterschiedliche Abstände zueinander haben.

Anzahl der Hilfslinien

Anzahl der Hilfslinien, welche generiert. Bei "Variabel" wird jede Linie mit ihren Abständen einzeln angegeben.