Ebenen in der Systemeinstellung

 

Die Dialogbox für die Systemeinstellungen kann im Kontrollzentrum (Projektmanager und Katalogmanager) über die rechte Maustaste auf die freie Fläche oder über die rechte Maustaste auf einen Projektnamen aufgerufen werden.

Die Konfigurationen in den Systemeinstellungen in eXs sind in drei Ebenen aufgeteilt:

Bitte beachten:Die Standardeinstellungen werden mit neuen Versionen und Feature Releases angepasst und erweitert, so dass neue Funktionen entsprechend als "Default" zur Verfügung stehen!

Es empfiehlt sich daher immer verwendete Konfigurationen auf die Ebene Unternehmen zu übertragen, so dass sie nach jedem Feature-Release oder in jeder neuen Version weiterhin zur Verfügung stehen.

Die Eigenschaften um neue Produkteigenschaften anzulegen sind nur aktiv, wenn bei den Systemeinstellungen die Ebenen Unternehmen bzw. Benutzer ausgewählt wurde. Es empfiehlt sich hierfür die Ebene Unternehmenzu nehmen.

 

Die Systemeinstellungen werden von Ebene zu Ebene „vererbt“: Die oberste Ebene ist das schreibgeschützte System, das als Standard im Auslieferungszustand vorhanden ist. Diese Einstellungen werden an die Ebene Unternehmen vererbt und können hier angepasst werden. Die Einstellungen von Unternehmen werden dann an die Ebene Benutzer vererbt und der Benutzer kann seine individuellen Anpassungen vornehmen.

 

Löschen von angelegten, benutzerspezifischen Konfigurationen

Bei jeder Einstellung steht die Option Zurücksetzen zur Verfügung. Hierüber kommt man wieder zurück an die Einstellung der nächst höheren Ebene. Also in der Ebene Benutzer wird wieder die Vorgaben des Unternehmens hergestellt, die Ebene Unternehmen geht auf System zurück um so die Werkseinstellung wiederherzustellen. Vorgenommene Einstellungen werden in kursiv dargestellt und können entsprechend zurückgesetzt werden.

 

Import von Benutzereinstellungen

Vorhandene Einstellungen von der Benutzer-Ebene in der user.xml können über die rechte Maustaste importiert werden.