Hier wird das automatische Bilden der E/A-Adressen in SPS-Karten konfiguriert.
Grundsätzlich können zu den mitgelieferten Formatierungen (aufrufbar über die Liste im Pulldown-Menü) eigene konfiguriert, abgespeichert und für zukünftige Projekte verwendet werden bzw. über die Projekteinstellung in bestehenden Projekte verändert oder ergänzt werden.
Mögliche Werte
E/A-Kennzeichen
Variable für den Kennbuchstaben für die Ein- bzw. Ausgänge, z.B. "I" bzw. "O" oder "E" bzw. "A". Das E/A-Kennzeichen wird dann zusammen mit der Startnummer beim Platzieren von SPS-Karten in Dokumente im Eigenschaftsmanager vergeben
Nummerierung
Variable für die Nummer der SPS-Adresse.
Auswahl 8/16/32/64-Bit
Anzahl der SPS Ein-/Ausgänge bzw. Adressen bis zum Umbruch der Nummerierung zu dem nächsten Byte, Word, D-Word, etc..
Beispiel: SPS-Karte mit 32 Eingängen, Zahlensystem oktal:
8-Bit - Eingänge werden nummeriert nach
I01.00...I01.07
I02.00...I02.07
I03.00...I03.07
I04.00...I04.07
16-Bit - Eingänge werden nummeriert nach
I01.00...I01.07
I01.10...I01.17
I02.00...I02.07
I02.10...I02.17
Die gewünschten Werte, die verwendet werden sollen, können von "Mögliche Werte" mit der linken Maustaste über Drag&Drop hierher kopiert bzw. dann verschoben werden.
Trennzeichen zwischen den Wertet, wie z.B. "-" oder "/", können über die Eingabe unter "Mögliche Werte" mit "+" eingefügt und ebenfalls über "Drag&Drop" in der Reihenfolge verschoben werden.
Definition wie der Zähler automatisch gebildet wird. Eingabe von
Startnummer
min. Stellen
Zahlensystem, wie die Nummerierung der SPS-Adressen durchgeführt wird, Beispiel 16-Bit
Dezimal - I01.00...I01.15
Oktal - I01.00...I1.07
und I02.00...I02.07
Hexadezimal - I01.00...I01.0F
Hier erscheint die Vorschau mit den verwendeten Werten als Variablen und möglichen Trennzeichen.
Über "+" wird diese neue Formatierung zu den vorhanden hinzugefügt und kann über die Liste im Pulldown-Menü ausgewählt werden.
Über wird die ausgewählte Formatierung mit den aktuell gesetzten Werten überschrieben.
Hier wird eine Beschreibung der neuen Formatierung eingetragen. Über die Lupe können auch Fremdsprachentexte ausgewählt werden.
Hier erscheint die Vorschau mit den verwendeten Werten aus der Nummerierung und möglichen Trennzeichen als Beispiel für die neue Formatierung.
Eigene Formatierungen können mit "X" aus der Liste im Pulldown-Menü wieder gelöscht werden.
In der Symboldefinition sind bei den SPS-Karten die SPS-Eigenschaften (E/A-Adresse, SPS-Texte) pro SPS-Kanal von 1 bis 300 indiziert bzw. fortlaufend nummeriert. Pro Kanal haben alle SPS-Eigenschaften den gleichen Index.