PDF

 

Hier wird die PDF-Ausgabe konfiguriert, bei der Dokumente (z.B. Datenblätter, Listen, Fotos, etc.), die durch Hyperlinks in eXs gesetzt wurden, in die auszugebende PDF-Datei eingebettet werden. Die eingebetteten Dokumente können in den PDF-Betrachtern angezeigt bzw. geöffnet werden.

Eine weitere Software für die PDF-Erzeugung ist nicht notwendig.

 

Neue PDF-Einstellungen werden mit der rechten Maustaste auf "PDF" mit neuem Namen hinzugefügt.

Vorhandene PDF-Einstellungen werden mit der rechten Maustaste auf eine vorhandene Einstellung mit neuem Namen kopiert.

 

+ Externe Datei

Standard Schriftart

Schriftart mit der die PDF-Datei erzeugt wird, wenn die original Schriftart keine TrueType-Font ist und sie nicht bei den definierten Textstilen (AutoCAD/BricsCAD) nicht vorkommt oder TrueType Schriftarten nicht eingebettet werden.

TrueType Schriftarten beibehalten

Festlegung ob TrueType-Fonts in die PDF-Datei eingebettet werden sollen, wenn TrueType Schriftarten verwendet werden.

Schriftarten-Zuweisung

SHX-Fonts werden generell in TTF-Fonts umgewandelt. Wenn keine SHX-Font zu TTF-Font-Zuweisung existiert, so werden die nicht gemappten SHX-Fonts in den Standardfont umgewandelt.

Sprachenausgabemodus

Sprachen

Hier werden über Hinzufügen die Sprachen, die in das PDF ausgegeben werden sollen, ausgewählt.

Die Art der Ausgabe - pro Sprache ein Layer oder pro Sprache eine Datei - wird im Sprachenausgabemodus bestimmt.

Farbzuweisung

Hier werden Alternativfarben für die Darstellung im PDF angegeben, um z.B. sehr helle Farben wie Gelb oder Hellblau in den Dokumenten im PDF sichtbarer anzuzeigen.

Rahmenbreite

Festlegung der Rahmenbreite für z.B. einen Heftrand, wenn aus dem PDF Dokumente ausgedruckt und in einem Ordner ausgedruckt werden sollen.

Seitenformat

Hier wird definiert, wenn Formate von Dokumenten im PDF (und somit auch im Ausdruck) ein anderes Format bekommen sollen, z.B. DIN A2 im Dokument > DIN A3 im PDF.

+ Sprungmarken

eXs erzeugt bei der PDF-Ausgabe für in eXs enthaltene Querverweise sogenannte Sprungmarken. Mit diesen kann innerhalb der PDF-Datei über die linke Maustaste navigiert werden.

+ Inhaltsverzeichnis

Hier können die Farben im PDF-Inhaltsverzeichnis festgelegt werden.

PDF nach Erstellen öffnen

Nach Erstellung wird das PDF im Standard Viewer geöffnet.

 

PDFs werden im Kontrollzentrum mit der rechten Maustaste und Daten weitergeben erzeugt.