Hier werden die Pfadnamen eingetragen, in denen die Verzeichnisse bzw. Dateien abgelegt werden sollen. Für eine gemeinsame Nutzung von Daten im Netzwerk greifen alle Arbeitsplätze entsprechend auf diese Verzeichnisse zu.
Als Standard sind die Pfade eingetragen, die bei der Installation angegeben wurden.
Achtung: Es ist jeweils immer nur ein Pfad möglich.
Projekt-Pfad
Pfad unter dem die Projekte abgelegt sind oder abgelegt werden können. Der Pfad wird beim Anlegen eines Projekts in die Projektdatenbank gespeichert und kann danach vom hier angegebenen Pfad abweichen.
Katalog-Pfad
Pfad unter dem die Kataloge abgelegt sind oder abgelegt werden können. Der Pfad wird beim Anlegen eines Katalogs in die Katalogdatenbank gespeichert und kann danach vom angegebenen Pfad abweichen.
Backup-Pfad
Zentraler Backup-Pfad für Symbole und Projekte. Wird hier nichts eingetragen ist der Backup-Pfad jeweils im aktiven Projekt.
Verzeichnis für Vorlagendatei
DWT-Vorlagendateien aus AutoCAD/BricsCAD für Einstellungen in den einzelnen Disziplinen.
Verzeichnis für Mappings
Mappings werden in erster Linie für Import / Export von Daten, z.B. Artikeldaten im Systemeditor verwendet. Dies sind unter diesem Pfad abgelegt.
Pfad für Dokumentationen
Pfad für die eXs-Dokumentation.
Pfad für Offlinehilfe
Wenn eXs bzw. der PC keine Verbindung in das Internet hat, kann über die"Systemeinstellungen > Benutzeroberfläche > Hilfe" auf die Offlinehilfe zugegriffen werden.
Pfad für Onlinehilfe
Die Onlinehilfe wird von Mensch und Maschine bei Bedarf angepasst. Sie sollte deshalb erste Wahl sein.
Arbeitsumgebung Pfad
In dieses Verzeichnis werden die unternehmensspezifischen Arbeitsumgebungen für die jeweils verwendeten Artikel- und Fremdsprachendatenbanken, Kataloge und eingetragenen Benutzerkonten abgelegt.